16.03.2022
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das Schreiben des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zum Schul- und
Unterrichtsbetrieb.
25.02.2022
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das aktuelle Schreiben des Hessischen Kultusministeriums mit aktuellen Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb sowie eine Übersicht zu
aktuellen Quarantäneregelungen des Landes Hessen.
18.02.2022
Liebe Eltern,
anbei finden Sie wichtige Informationen zur Nutzung des Testhefts.
14.02.2022
Liebe Eltern,
anbei finden Sie das "Informationsblatt für positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 Getestete, Haushaltsangehörige und Kontaktpersonen" des Kreises Offenbach.
23.01.2022
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die aktuellen Corona-Kinderregeln der Hessischen Staatskanzlei vom 17.01.2022.
07.01.2022
Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern,
für das neue Jahr wünschen wir allen das Allerbeste. Wir starten am Montag, 10.01.2022 regulär nach Stundenplan. Aktuelle Informationen sind immer auf der Homepage
zu finden.
Viele Grüße
Sandra Neubauer
Dazu: Die aktuelle Pressemitteilung des hessischen Kultusministeriums zum Schulstart im Januar.
21.12.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die das aktuelle Schreiben des Hessischen Kultusministeriums zum Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Weihnachtsferien.
18.11.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit Wirkung vom 18.11.2021 (Anordnung des Gesundheitsamtes des Kreises Offenbach) ist eine medizinische Maske von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen betreuenden Personen nicht nur im Gebäude, sondern auch am Sitzplatz zu tragen.
Viele Grüße
Sandra Neubauer
Schulleiterin
15.09.2021
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass das Corona-Kabinett getagt hat und Folgendes für die Schulen beschlossen hat:
Maskenpflicht: In Schulgebäuden muss eine medizinische Maske getragen werden. Dies gilt nicht am Sitzplatz, im Freien oder beim Schulsport. Ausnahme: In den zwei Wochen andauernden Schutzwochen nach den Ferien oder bei einem größeren Ausbruchsgeschehen in der Schule bzw. in den 14 Tagen nach einer bestätigten Infektion in der Klasse.
Im Anhang finden Sie die neuen Kinderregeln, die ab 16.09.2021 gelten.
Viele Grüße
Sandra Neubauer
12.09.2021
Liebe Eltern,
ab kommender Woche gibt es ein paar Änderungen, den schulischen Ablauf betreffend. Weitere Informationen finden Sie in dem nachfolgenden Elternbrief.
30.08.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums finden Sie wichtige Informationen zum Schuljahr 2021/22.
26.08.2021
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass es Ihnen und Ihren Kindern gut geht und Sie schöne Ferien verbracht haben. Anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien:
Die ersten beiden Schulwochen sind Präventionswochen. In allen Gebäuden sowie im Klassenraum und am Sitzplatz müssen die Kinder und Lehrkräfte eine medizinische Maske tragen. An drei Tagen die Woche (Mo, Mi und Do) werden Antigen-Selbsttests durchgeführt. Sollten Sie Ihrem Kind vor den Ferien noch nicht die aktuelle Einverständniserklärung mitgegeben haben, denken Sie bitte unbedingt am ersten Schultag (30.08.2021) daran. Die Einverständniserklärung können Sie sich im Anhang herunterladen.
Für die Teilnahme am Präsenzunterricht sowie weitere schulischen Veranstaltungen, wie die Einschulungsfeier oder Elternabende, gilt die 3G-Regel (Genesen, Geimpft, Getestet).
Außerdem bitten wir Sie, die Quarantäneregeln des Bundesministeriums für Gesundheit für Rückkehrer aus Hochrisiko- oder Virusvariantengebieten zu beachten.
Im Anhang finden Sie einen Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums mit weiterführenden Informationen zur Durchführung von Antigen-Selbsttests im Schuljahr 2021/22 sowie eine Kurzanleitung.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit Ihren Kindern & Ihnen.
25.08.2021
Liebe Eltern der neuen Erstklässler,
nun ist es bald soweit und Ihre Kinder werden eingeschult.
Bitte beachten Sie hierzu, ergänzend zu den Hygienehinweisen im Einladungsschreiben, nachfolgende Hinweise zur Einschulungsfeier.
Bitte beachten Sie auch die Quarantänevorschriften, sollten Sie aus einem Hochrisikogebiet zurückkehren.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und Sie.
Viele Grüße
Sandra Neubauer
12.07.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums finden Sie wichtige Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien.
26.05.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie eine Zusammenfassung der Hygienehinweise des Gesundheitsamtes und deren Umsetzung im Schulbetrieb.
22.05.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den Elternbrief mit wichtigen Informationen für den Schulbetrieb ab 25.05.2021.
19.05.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie Informationen für eine mögliche Öffnung bei weiter sinkenden Fallzahlen im Kreis Offenbach.
13.05.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den aktuellen Elternbrief sowie eine Anlage mit weiterführenden Informationen des Hessischen Kultusministeriums.
29.04.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie den Elternbrief mit wichtigen Informationen für eine mögliche Schulschließung sowie das Formular 'Bescheinigung über die Berechtigung zur Teilnahme an der Notbetreuung'.
25.04.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums bezüglich der Auswirkungen der Notbremse des Bundes auf den Schulbetrieb.
16.04.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie weiterführende Informationen für den Schulstart am 19.04.2021 sowie die Einwilligungserklärung zur Durchführung von kostenfreien Antigen-Tests in der Schule.
13.04.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums. Weitere Informationen folgen so bald wie möglich.
01.02.2021
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die Einwilligungserklärungen für Videokonferenzen für zugeschaltete und anwesende Schülerinnen und Schüler.
Beide Einverständniserklärungen müssen unterschrieben werden.
10.03.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums.
19.02.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie weiterführende Informationen für den Wechselunterricht ab 22.02.2021.
17.02.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie wichtige Informationen für den Wechselunterricht ab 22.02.2021.
12.02.2021
Liebe Eltern,
in den nachfolgenden Elternbriefen finden Sie wichtige Informationen für die Zeit ab 22.02.2021.
Des Weiteren finden Sie anbei den aktuellen Hygieneplan 7.0 und das Formular 'Bescheinigung über die Berechtigung zur Teilnahme an der Notbetreuung'.
Weitere Informationen folgen im Laufe der kommenden Woche.
08.02.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums finden Sie die aktuellen Regelungen für die Zeit ab 15.02.2021. Weitere Informationen folgen gegen Ende der Woche.
22.01.2021
Liebe Eltern,
in dem nachfolgenden Elternbrief finden Sie die aktuellen Regelungen für die Zeit bis 14.02.2021 des Hessischen Kultusministeriums.
07.01.2021
Liebe Eltern,
in den nachfolgenden Elternbriefen finden Sie wichtige Informationen zum Schulstart am 11.01.2021.
06.01.2021
Liebe Eltern,
gestern und heute wurde von der Bundes- und Landesregierung über das weitere Vorgehen in den kommenden drei Wochen entschieden. Fest steht, dass die Präsenzpflicht
wie vor den Ferien ausgesetzt wird und alle gebeten werden, ihre Kinder, wenn möglich, zu Hause zu lassen. Für alle, die es nicht einrichten können, wird ein Präsenzunterricht für angemeldete
Kinder angeboten. Die Kinder werden alle das gleiche Arbeitspaket erhalten, dass zu Hause, bzw. in der Schule bearbeitet werden soll.
Wir warten noch auf konkrete Anordnungen des Schulamtes.
Morgen, 7.1.21, werden wir über die Elternbeiräte einen Elternbrief mit allen wichtigen Informationen und einer Abfrage über die Präsenz Ihrer Kinder in den
kommenden 3 Wochen versenden. Diese müssen wir bis Freitag, 8.1.21 11 Uhr wieder erhalten, um die konkrete Planung für die kommende Woche zu machen.
Viele Grüße
Sandra Neubauer
18.10.2020
Liebe Eltern,
im nachfolgenden Elternbrief finden Sie wichtige Informationen zum morgigen Schulstart nach den Herbstferien.
30.06.2020
Liebe Eltern der KNS,
anbei Informationen des Hessischen Kultusministers zum Schulstart nach den Sommerferien.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Sommerferien und freuen uns, Sie alle im August gesund wiederzusehen.
das Schulleitungsteam der KNS und alle Kolleginnen
10.06.2020
Liebe Eltern,
das Hessische Kultusministerium hat beschlossen, mit den Grundschulen in den schulischen Regelbetrieb zu starten. Ab dem 22.06.2020 wird der Regelbetrieb an der Karl-Nahrgang-Schule beginnen. Die Notbetreuung wird ab dem 22.06.2020 nicht mehr angeboten. Im beiliegenden Schreiben erhalten Sie hierzu alle Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
das Schulleitungsteam der KNS
27.05.2020
Liebe Eltern,
da es in der Vergangenheit des Öfteren zu Veränderungen kam, die die Notbetreuung betreffen, möchte wir an dieser Stelle nochmal den aktuellen Stand der Dinge ab
02.06.2020 erklären.
Wenn Sie einen Platz für Ihr Kind in der Notbetreuung der Karl-Nahrgang-Schule benötigen, so
lesen Sie bitte beide angefügten Dokumente, füllen die Anmeldung zur Notfallbetreuung vollständig aus und lassen uns diese zukommen. Bitte teilen Sie Ihren Bedarf bitte bis spätestens zum Vortag, 12.00 Uhr mit. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
das Schulleitungsteam der KNS
20.05.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
nun dauert es nicht mehr lange, bis alle Schülerinnen und Schüler wieder in die Schule kommen dürfen. Im angefügten Elternbrief (Download) finden Sie alle Informationen hierzu sowie den Hygieneplan. Bitte besprechen Sie mit Ihren Kindern die Maßnahmen schon einmal im Voraus. Gerne können Sie ihnen auch die Fotos zeigen, die einen ersten Eindruck der schulischen Situation vermitteln. Vielen Dank.
Herzliche Grüße
Das Schulleitungsteam der KNS
15.05.2020
Liebe Eltern der Klassen 4a und 4b,
ab Montag darf die Karl-Nahrgang-Schule wieder für die Viertklässlerinnen und Viertklässler öffnen. Anbei einige wichtige Informationen für Sie hierzu.
Wir freuen uns schon sehr auf Ihre Kinder!
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
11.05.2020
Liebe Eltern,
anbei für Sie die wichtigsten Informationen zur bevorstehenden Wiederaufnahme des Schulbetriebs an der Karl-Nahrgang-Schule.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer
28.04.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
ich erhielt gerade eine Nachricht vom Schulamt.
Nach dieser Information wird der Unterricht am 04.05.2020 nicht für die vierten Jahrgänge starten.
Erst nach einer Abstimmungsrunde der Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder wird das Kabinett in Hessen entscheiden können, ob und wann weitere Jahrgänge wieder die Schulen besuchen dürfen.
Es ist für uns alle eine nicht zufriedenstellende und für viele Eltern belastende Situation, aber ich bitte um Ihre Geduld. Es muss zunächst einmal geprüft und bewertet werden, welche Auswirkungen die Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs am 27.4.20 hat. Hierfür ist es noch zu früh.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund!
Sandra Neubauer
24.04.2020
Liebe Eltern der vierten Klassen,
wie Sie der Presse sicherlich entnommen haben, ist es nun offiziell:
Die Schulbetrieb in der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen wird am 27.04.2020 nicht aufgenommen. Die Durchführung der Notfallbetreuung für die Kinder von Eltern in so genannten systemrelevanten Berufen an den betroffenen Schulen bleibt von der Entscheidung unberührt; sie findet also unverändert statt (s. unten).
Alle Informationen hierzu finden Sie hier: https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/schulbetrieb-der-4-jahrgangsstufe-der-grundschulen-wird-am-27-april-nicht-aufgenommen
Sobald wir weitere Informationen erhalten, informieren wir Sie.
Ihre Kinder erhalten für nächste Woche wieder einen Wochenplan und Arbeitspaket. Die Klassenlehrerinnen informieren Sie bis spätestens bis Montagnachmittag über das weitere Vorgehen.
Wir wünschen Ihnen trotz allem ein schönes Wochenende und hoffen sehr auf ein baldiges Wiedersehen!
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
20.04.2020
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler,
wie Sie der Presse entnommen haben, kann der Schnuppertag am 24.04.2020 nicht wie geplant stattfinden. Sobald ein neuer Termin feststeht, informieren wir Sie rechtzeitig postalisch oder über die Kindergärten.
Auch die schulärztlichen Untersuchungen am 30.04. sowie 7. und 8.05.2020 entfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
17.04.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
anbei zum Download der aktuelle Elternbrief mit den neuesten Informationen.
Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Ayduran erreichen Sie unter sozialarbeit.kns@gmail.com.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
16.04.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
wie Sie der Presse entnommen haben, öffnet die Karl-Nahrgang-Schule nicht am kommenden Montag. Am morgigen Freitag, 17.04.2020 erhalten Sie hierzu weitere Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
03.04.2020
Liebe Eltern,
wir möchten uns in auf diesem Weg noch einmal herzlich bei Ihnen bedanken. Uns ist sehr bewusst, dass alle Maßnahmen, die getroffen wurden, von allen viel abverlangen. Auch für uns ist diese Situation eine nie dagewesene und wir haben versucht, das Beste daraus zu machen.
Selbstverständlich arbeiten wir bereits an Plänen, um für alle Eventualitäten nach den Osterferien gut aufgestellt zu sein. Sobald wir wissen, wie es weitergeht, werden wir Sie über eine Elterninfo und auch über die Homepage informieren.
Sollten Sie in den Osterferien kurzfristig Bedarf an einem Notfallplatz haben, beachten Sie bitte die Informationen des Elternschreibens vom 2.4.20. Dieses finden Sie auch auf unserer Homepage unter "Aktuelles" (Achtung: Wenn Sie Bedarf haben, melden Sie dies bitte bis 10.00 Uhr).
Wir wünschen Ihnen trotz aller Umstände und Einschränkungen ein frohes Osterfest.
Viele Grüße
Sandra Neubauer, Fay Burkhardt und das Kollegium der Karl-Nahrgang-Schule
Dreieich, 02.04.2020
Liebe Eltern,
das Staatliche Schulamt hat eine Notfallnummer für anspruchsberechtigte Eltern eingerichtet, die kurzfristig Schwierigkeiten haben, ihr Kind in der Schule in den Osterferien oder an den Osterfeiertagen zu betreuen. Weitere Infos im untenstehenden Schreiben.
Wenn Sie Bedarf an einem kurzfristigen Betreuungsangebot haben, melden Sie dies bitte bis 10.00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
Dreieich, 30.03.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
das Land Hessen und die kommunalen Spitzenverbände haben sich auf eine Notbetreuung für ausgewählte Berufsgruppen auch während der
Osterferien sowie an Wochenenden und Feiertagen verständigt.
Während der „normalen“ Osterferientage erfolgt die Berechtigung zur Notbetreuung wie bisher. Einen Anspruch auf die Notbetreuung von Montag bis Freitag haben Kinder,
bei denen ein Elternteil in sogenannten kritischen Infrastrukturen beschäftigt und nachweislich am Arbeitsplatz unabkömmlich ist. Dies gilt auch für Alleinerziehende.
Die erweiterte Notbetreuung an Wochenenden und Feiertagen kann nur von Eltern in Anspruch genommen werden, wenn ein Erziehungsberechtigter oder eine alleinerziehende
Person in der Kranken- und Gesundheitsversorgung oder bei Rettungsdiensten tätig ist. Zudem muss der andere Elternteil ebenfalls in einem der Schlüsselberufe tätig und zeitgleich im Einsatz sein,
so dass die Betreuung innerhalb des unmittelbaren familiären Umfeldes nachweislich nicht sichergestellt werden kann.
Betroffene Familien sind allerdings dazu aufgefordert, auf die Notbetreuung im Sinne des Kindeswohls nur in absoluten Ausnahmefällen zurückzugreifen, da die
Betreuungsgruppen aus Gründen des Infektionsschutzes so klein wie möglich gehalten werden müssen. Die Ausnahmebetreuung sollte möglichst zwei Tage vorher über
verwaltung@karl-nahrgang-schule.de erfolgen. Ein Nachweis des Arbeitgebers anhand der dafür vorgesehenen Formulare (s. Download unten) ist zwingend erforderlich und muss bei der Aufnahme
in die Notbetreuung vorliegen.
Wir wüschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer, Fay Burkhardt und das Kollegium der Karl-Nahrgang-Schule
Dreieich, 22.03.2020
Liebe Eltern,
am Freitag hat die Hessische Landesregierung in einer Sonder-Kabinettsitzung weitere Schritte im Kampf gegen das Corona-Virus veranlasst.
Für die Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-6, deren Eltern in systemkritischen Berufen tätig sind haben sich folgende Änderungen
ergeben:
Die Berechtigung, Kinder in die Notbetreuung an Schulen zu geben, ist durch zwei Punkte erweitert worden.
1. Weitere Berufsgruppen, die von der Regelung erfasst werden, sind:
- Beschäftigte von ambulanten Betreuungs- und Pflegediensten
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Abfallwirtschaft tätig sind, mit Nachweis vom Arbeitgeber
2. Die Berechtigung gilt auch, wenn nur ein Elternteil in einem der in der Liste genannten Bereiche tätig ist.
Bitte bedenken Sie weiterhin, dass alle Maßnahmen nur helfen, wenn unsere persönlichen Kontakte innerhalb und außerhalb der Schulgemeinde so weit wie möglich vermieden werden.
Wenn Sie Anspruch auf einen Notbetreuungsplatz haben und diesen auch nutzen möchten, melden Sie Ihr Kind bitte bis 13.00 Uhr am Vortag unter verwaltung@karl-nahrgang-schule.de an.
Ein Nachweis des Arbeitgebers ist zwingend erforderlich und muss bei der Aufnahme in der Notbetreuung vorliegen. Sie finden das aktualisierte Musterformular sowie
die aktuelle Anpassung zur Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus untenstehend zum Download.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute
Sandra Neubauer Fay Burkhardt
(Stand 22.03.2020)
Dreieich, 18.03.2020
Liebe Eltern der Karl-Nahrgang-Schule,
in Bezug auf die Aussetzung des regulären Schulbetriebs gibt es ständig neue Entwicklungen. Es wurde nun eine zweite Änderungsverordnung zur zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus veröffentlicht. Diese finden Sie untenstehend als Download.
Was für Sie als Eltern wichtig ist: Der Kreis der Funktionsträger ist deutlich ausgeweitet worden.
Es findet sich unter § 2 Abs.2 Ziff.13 der Verordnung nun ein Verweis auf die Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen nach dem BSI-Gesetz (ebenfalls
untenstehend als Download). Demnach fallen z.B. auch Personen aus den Bereichen Energie, Wasser und Ernährung darunter. Bitte prüfen Sie erneut, ob sich bei Ihnen Änderungen
ergeben.
Wenn bei Ihnen beide Erziehungsberechtigten des Kindes oder der/ die allein Erziehungsberechtigte zu Personengruppen gehören, die in sogenannten systemkritischen Berufen arbeiten, melden Sie sich bitte umgehend per Mail mit entsprechenden Nachweisen des Arbeitgebers an verwaltung@karl-nahrgang-schule.de!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Sandra Neubauer und Fay Burkhardt
(Stand 18.03.2020)
Im folgenden Schreiben erfahren Sie alle Neuigkeiten in Bezug auf die Schulschließung der Karl-Nahrgang-Schule. Der Elternbeirat lässt Ihnen dieses Informationsschreiben auch zukommen. (Stand: 14.03.2020, 11.30 Uhr)
Aktuelle Informationen des Hessischen Kultusministeriums für den Umgang mit dem Coronavirus SARS-COV-2 an hessischen Schulen finden Sie unter folgenden Links:
Informationen zur Aussetzung des Schulbetriebs (Stand 13.03.2020):
Informationen zum Umgang mit Corona in Schulen/Notbetreuung (Stand 14.03.2020):
Hier finden Sie alle bisherigen Elternbriefe:
Karl-Nahrgang-Schule
Ringwaldstraße 13
63303 Dreieich (Götzenhain)
06103 82846 (Sekretariat)
verwaltung@karl-nahrgang-schule.de
Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten telefonisch und persönlich erreichbar:
Montag
07:30 Uhr - 11:00 Uhr
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr - 11:00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung.
1. Stunde: 08:00 - 08:45 Uhr
2. Stunde: 08:45 - 09:30 Uhr
Pause 09:30 - 09:50 Uhr
Frühstück 09:50 - 10:00 Uhr
3. Stunde: 10:00 - 10:45 Uhr
4. Stunde: 10:45 - 11:30 Uhr
Pause 11:30 - 11:45 Uhr
5. Stunde: 11:45 - 12:30 Uhr
6. Stunde: 12:30 - 13:15 Uhr